Erfolg ist wie ein Koffer ohne Griff, schwer zu tragen, dennoch schade stehen zu lassen.
Organisation und Struktur
Werte
…sind die „Leitplanken“ für das Unternehmen, die die Richtung vorgeben, damit alle Mitarbeiter die Ziele gemeinsam erreichen.
Werte sind Eigenschaften, die grundlegend für eine gute Zusammenarbeit sind und sollten täglich gelebt werden.
Ziele
„Wer das ZIEL kennt, kann entscheiden, wer entscheidet, findet Ruhe, wer Ruhe findet, ist sicher, wer sicher ist kann überlegen, wer überlegt, kann verbessern.“
Konfuzius
Betriebliche Regeln
Jeder weiß was erwartet wird und wo er sich bewegen darf
Stellenbeschreibungen
Der Mitarbeiter weiß was er zu tun hat
Klare Kompetenzen
Jeder hat seinen Zuständigkeitsbereich und seine Verantwortung
Optimierung der Arbeitsabläufe zu mehr Produktivität
Effektiv und Effizient
Mitarbeitergespräche
„Es genügt nicht, zur Sache zu reden. Wir müssen zu den Menschen reden.“
Stanislaw J. Lec
Einstellungsgespräche
Bewerber zielgerichtet auswählen
Der Schlüssel zum Erfolg
Meistern Sie Ihren Führungsalltag mit Leichtigkeit!
In dieser praxisorientierten Weiterbildung erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen, bekommen Tools und Sie erarbeiten Ihre eigenen Führungsgrundsätze für einen erfolgreichen und organisierten Führungsalltag
Mitarbeiterentwicklung
Potentialanalyse
Wo liegen meine Stärken?
Welche Schwächen hindern mich...
Persönlichkeitsentwicklung (Coaching)
Sicheres Auftreten, souveräner Umgang, positive Einstellung
Führungskräftetraining
„Mitarbeiter werden uns folgen, wenn sie wissen, wohin wir gehen und was wir uns von Ihnen erwarten“
Teambuilding - Einer für ALLE – ALLE für Einen
Teambuilding steht für Mut zur Veränderung, gewohnte Pfade zu verlassen, neue Erfahrungen machen. Positive Gruppenerlebnisse steigern den innerbetrieblichen Zusammenhalt, die Kommunikation und den Teamgeist.
Der einzelne Mensch, Teamarbeit, Kommunikation und Motivation stehen im Vordergrund.
Während eines Teamtrainings werden Herausforderungen gestellt, die die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung, die Kommunikationsfähigkeit, das Durchsetzungsvermögen, die Zieleklärungug und das Vertrauen fördern.
Generationswechsel
Akzeptanz zwischen Erfahrungswerte und Innovation
Kommunikation ist mehr als nur Worte…
Erfolgreich führen, heißt erfolgreich kommunizieren. Die Kommunikation erschöpft sich nicht in Worten: Kommunikation ist unter anderem auch Körpersprache, sie erfordert einerseits rhetorisches Geschick bei Konfliktlösungen, anderseits die Fähigkeit zum Small Talk, Verhandlungsgeschick und Beherrschung von Gesprächsstrategien.
Kommunikationskompetenz bewahrt vor Missverständnissen und Konfliktsituationen, die durch die unterschiedliche Wahrnehmung von Worten entstehen können.
Durch Selbstreflexion und eine Analyse des Kommunikationsbegriffs werden das eigene Denken und die eigenen Reaktionen bewusster wahrgenommen und dementsprechend beeinflusst.
Weiterbildungen
- Exklusiv: Der Schlüssel zum Erfolg
- Persönlichkeitsbildung
- Sicheres Auftreten
- Kommunikation
- Rhetorik
- Professioneller Umgang mit dem Kunden
- Zeitmanagement
- Mitarbeiter führen
- Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
- Das Einstellungsgespräch